Till Seime
Thüringer Landesmeister
(Schüler) 2003
Thüringer Landesmeister
(Junioren) 2007
Mitteldeutscher Meister (Junioren)
2007
Mitteldeutschland-Cup-Sieger (U19)
2007
(Thüringen Sachsen
Sachsen-Anh. Berlin Brandenbg)

Geb. 30.01.1989 in Saalfeld/Thür.,
179cm, 62kg
aktiv seit 2003,
Trainer: Falko Seime,
Gesundheit & Sportä

Hobbies: Klarinetteä,
Malen+Zeichnenä,
Skilaufenä,
Snowboardingä,
Schwimmen, Fahrradprospekte studierenä
Studienvorbereitendes
Praktikum:
23.01.2004 Mit
Vaters Rad fing es an (TLZ)ä
14.03.2004 Trimm-Dich-Pfad
Landgrafenä
01.05.2004 WMV
Training Napoleonstein 3,5MBä
20.08.2004 WAV
Super-8-Marathon Interviewä
03.03.2005 Slideshow
Schlittenwanderungä
14.04.2005 Slideshow
Techniktrainingä
11.09.2006 WMV
Feilen An der Technik 1MBä
12.08.2007 WMV
Interview Frauenwald 7,7MBä
30.07.2007 WMV
Ausgleichs-Training 2,7MBä
23.09.2007 WMV
Training Strecke Apolda 20MBä
16.10.2007 WMV
Endlich "Urlaub" 1MBä
BDRErgebnisse

MTB Forum Jenaä
Erfurtä
Stützerbachä
Steinb.a.W.ä
Weimarä
Beichlingenä
Rennradforum Thüringenä
Freies-Wort-Wetterprognoseä
Niederschlags-Radarä
GoYellowä
2-Std.-Donnerwetterä
Regenscannerä
JENmedia-webcam
am Inselplatzä
Ein großes
Dankeschön an alle toleranten Wanderer!ä

 |
2003
(RSV Jenaä):
 |
 |
2004
Super-8 Frauenwald, Herren (U40)ä10.
Beerberg/Goldlauter, BZF,
Junioren
(U19)ä3.
2005 Verletzungspauseä
2006 Super-8 Frauenwald,
Herren (U40)ä5.
Harz Racing Challengeä1.
MDC-Finale Apoldaä1. |
Goseckä
MDC Nr.1: Die Zuschauerkulisseä
am "Olympiadownhill" war großartig, die Organisation super
und Platz 1 bester Saisoneinstand, meint auch Teamkamerad Andy Römhild. |
Münsingen,
erste Station der Bundesligaä
verlangte viel Geduld beim Überholen, ohne Vorjahresergebnis startet
man hinten. Platz 28 bedeutet fürs nächste Rennen eine
bessere Position. |
Sundern-Hagenä
BL Nr.2: die Spitzengruppe ganz nah vor Augen gleich zu viel gewollt -
2 Stürze in der 1.Runde, Schaltungsdefekt und Oberschenkelprellung
- zurück auf 31. |
Heubachä
BL Nr.3: Am Stahl der Streckenbegrenzung aufgespießt - das ist nicht
lustig und bringt Null Punkte. |
Sebnitzä
MDC Nr.2: Steilhang im Steinbruch + Anstieg auf der Skiwiese = brennende
Beine im Elbsandsteingebirge - Platz 2 (Gesamt 1) |
Albstadtä
BL Nr.4: einen Kuss an Veranstalter, Publikum und GHWRSä,
viel Prominenz und ein gelungenes Rennen - Platz 15 |
Grünhain-Beierfeldä
MDC Nr.3 (LM Sachsen) nach dem Abiball mit müden Beinen - Platz 3
(Gesamt 1) |
Gerstettenä
DM: Sonnenstich, verbogene Schaltung, gebrochener Umwerfer - trotzdem im
Ziel - Platz 26 |
Mertendorfä
MDC Nr.4+MDM: - die akribische Vorbereitung hat sich ausgezahlt - Platz
1+Mitteldeutscher
Meister (Gesamt 1) |
St.
Märgenä
BL Nr.5: Laufen angesagt - ging schneller so in Stau und Matsch, Darminfekt,
Umwerferdefekt - Platz 28 |
Frauenwaldä
Super-8-Marathon, hier als Fotostreckeä
der TAZ - Zielsprint gewonnen - Herren (U40)
Platz
3 |
Bad
Salzdetfurthä
BL Finale - bergauf ganz stark, bergab nach schwerer Schulterprellung ausgeschieden |
Neustadt
(Harz)ä
MDC Nr.5: infektbedingt aufs Einzelzeitfahren verzichtet, Platz 1+Thüringer
Landesmeister (Gesamt 1) |
Apoldaä
MDC Finale - vor heimischem Publikum auf schwerem Boden souverän Platz
1
+ Mitteldeutschlandcupsieger |